« Alle Veranstaltungen

Forum Klinische Ethik: Wie kann ich wissen, was Ihnen wichtig ist?

27 Nov. 2024 - 3:00 pm - 5:30 pm

Veranstaltung zu Interkulturalität, Pluralismus und Diversität

Jeden Tag begegnen wir Patientinnen und Patienten – oft in schwierigen gesundheitlichen
Krisen. Wer ist die Person, die hier im Krankenhaus Patientin/Patient ist? Gibt es etwas, das
ich als Fachperson wissen sollte, damit ich verstehen kann, was die Person braucht? Warum ist
das Recht auf Selbstbestimmung so wichtig und wo sind Grenzen? Wie können wir Menschen
unterschiedlicher Herkunft, sozialem Umfeld, Kultur und Religion mit off ener Haltung begegnen?
Mit Beiträgen zu Diversität, zu Menschen islamischen Glaubens, zu Kommunikation über Religionen
hinweg und zu Behandlungswünschen von Patientinnen und Patienten möchten wir das
Forum öff nen und uns mit Ihnen austauschen.
Zu dieser Veranstaltungsreihe des Klinischen Ethikkomitees sind Mitarbeitende aller Berufsgruppen
aus allen Bereichen am MRI, Auszubildende, Studierende sowie Gäste herzlich willkommen.

Beiträge von

  • Dr. Hadil Lababidi, Lecturer für islamische Medizin- und Bioethik,
    Institut für Sozialethik, Ethik-Zentrum Universität Zürich
  • Catherine Ross, Gleichstellungsbeauftragte Klinikum rechts der Isar
  • Claudia Zierer und Bertram Linsenmeyer, Team Seelsorge, Klinikum rechts der Isar
  • Dr. Kathrin Knochel, Oberärztin Klinische Ethik, Klinikum rechts der Isar TUM

Anschließend gemeinsame Diskussionsrunde mit Mitgliedern des KEK und des Mobilen Ethik-Teams.

Für die Planung hilft uns Ihre Anmeldung per Mail an klinische.ethik@mri.tum.de

Details

Datum:
27 Nov. 2024
Zeit:
3:00 pm - 5:30 pm
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,
Webseite:
https://get.med.tum.de

Veranstaltungsort

TranslaTUM
Ismaninger Str. 22 22
München, 81675
Google Karte anzeigen
Telefon
08941404041

Veranstalter

Klinikum rechts der Isar (MRI)
de_DEDE