Archiv

Abgeschlossene Dissertationen am Institut

Abgeschlossene Dissertationen

Betreuung durch Prof. Dr. med. Gerrit Hohendorf

 

  • Tanja Kipfelsperger, Die Konfrontation der Associationsanstalt Schönbrunn mit den nationalsozialistischen Euthanasiemaßnahmen, 2017, Fakultät für Medizin der Technischen Universität München
  • Sarah Lorenz, Lernen aus der Geschichte? Die Bedeutung der nationalsozialistischen Kindereuthanasie für die gegenwärtige Debatte um Sterbehilfe bei behinderten Neugeborenen, 2010, Fakultät für Medizin der Technischen Universität München
  • Dominik Rahammer, Die öffentliche Säuglings- und Schwangerenfürsorge sowie Mütterberatung in München während der Weimarer Republik, 2009, Fakultät für Medizin der Technischen Universität München

Kontakt

Das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.

T  +49 89 4140 4041
M  medizinethik.med@tum.de

Mo-Do 9:00 bis 15:00 Uhr
Fr: 9:00 bis 14:00 Uhr
Postanschrift (nur Briefsendungen!)
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Prinzregentenstraße 68
81675 München
de_DEDE