Jonas Fischer
Grafikdesigner
Jonas Fischer ist Illustrator und Grafikdesigner am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Technischen Universität München (TUM). Er arbeitet für das DFG-Forschungsprojekt »Advancing health data justice: A comparative study of health-related data governance in Canada, Germany, and the United Kingdom« (ADJUST) an der kreativen Darstellung von Schlüsselkonzepten der Gerechtigkeit von Gesundheitsdaten.
Jonas war bisher als freiberuflicher Zeichner, Grafikdesigner und Künstler für verschiedene wissenschaftliche und kulturelle Institutionen tätig, unter anderem für das Archäologische Landesamt Schleswig-Holstein, für das Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften der Muthesius Kunsthochschule Kiel, für das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und für die Stadtgalerie Kiel.
Seine Arbeit führt ihn immer wieder an besondere Orte, zum Beispiel in die Republik Moldau, in den Amazonasregenwald, nach Otterndorf und Brunsbüttel an der Elbe und zuletzt nach Riga.
Jonas hat an der Muthesius Kunsthochschule Kiel im Kommunikationsdesign Illustration und Graphic Novel, Typografie und Buchgestaltung, Schriftgestaltung und Sprache und Gestalt studiert.
Sein Bachelor-Abschlussprojekt, die Graphic Novel »Boje«, ist 2020 im Jaja Verlag Berlin erschienen. Sein Master-Abschlussprojekt »Toxic – A Tour of the Ecuadorian Amazon« mit Dr. Amelia Fiske ist 2024 in Englischer Sprache in der Reihe EthnoGraphic der University of Toronto Press und 2025 unter dem Titel »Toxic« in Deutscher Sprache im Jaja Verlag Berlin erschienen.
TOXIC – A Tour of the Ecuadorian Amazon (English version)
Neue Erzählformen in dynamischen Bildtechnologien, Büchner Verlag